FASHION

FEMALE FOUNDERS

FRIENDSHIP

modulare Bluse aus Bio-Baumwolle, colorblocking mit unterschiedlichen Vorderteilen in schwarz und weiß

UNSERE
VISION

Wir lieben Mode, sind uns aber den Auswirkungen der Modeindustrie und des übermäßigen Konsums bewusst. Also haben wir uns gefragt, wie wir die Freude am Neuen beibehalten können, ohne jedoch ständig etwas Neues zu kaufen.

Auch wenn wir fair und nachhaltig shoppen, bleiben die Probleme des übermäßigen Konsums, der Überproduktion und somit natürlich auch des enorm hohen Ressourcenverbrauchs. Uns war klar: Wenn die Menge, die wir konsumieren, die Gleiche bleibt, ändert es nichts an den Problemen, auch wenn das Produkt fair und nachhaltig ist! Das war der Startschuss unserer Ideenentwicklung – mit dem Ziel vor Augen: Wir wollen die Lust an der Mode beibehalten und den Konsum verringern.

UNSERE
MISSION

Unsere Mission ist es, den Überkonsum zu reduzieren und hochwertige Mode zu entwickeln, die Mensch und Umwelt schonen.
Wir kämpfen für eine gerechtere Modeindustrie ohne Ausbeutung, für faire Löhne und für Modekonzerne, die Verantwortung übernehmen.
Wir wollen Kleidung schaffen, die zu wertvoll ist, um sie ständig zu ersetzen! Denn wir brauchen eine radikale Veränderung der Textil- und Bekleidungsindustrie, um eine zukunftsfähige Modebranche zu gestalten.
Mit Vandla design möchten wir diesen Wandel vorantreiben. Die innovative Idee, die Motivation etwas zu verändern und das Know How haben wir. Nun brauchen wir Eure Unterstützung, um Vandla design zum Leben zu erwecken – meld dich hier zum Newsletter an und erfahre als Erste:r, wann wir launchen!

Umdenken, Wertschätzen, Transparenz, Ehrlichkeit, Fairness

UNSERE
STORY

Wir, Lea (links) und Lisa (rechts), sind die Gründerinnen von Vandla design. Wir setzen uns seit Jahren aktiv mit den Auswirkungen von Fast Fashion und Massenkonsum auf die Umwelt und den Menschen auseinander. Wir lernten uns 2012 zu Beginn unseres Modedesign-Studiums an der Hochschule Hannover kennen und entwickelten damals im Rahmen des Forschungsprojekt “use-less” erste Lösungsansätze gegen die Verschwendung von Kleidung. Bereits damals stellten wir fest, dass sich unsere Talente und Werte sehr gut ergänzen und wir gerne zusammenarbeiten.

Den Entschluss, ein eigenes Label in Berlin zu gründen, fassten wir Anfang 2019.
Als Lea Lisa Silvester 2018/19 mit dem ersten Prototypen im Gepäck besuchte, stand schnell fest: Das machen wir zusammen! Seitdem eignen wir uns Gründungs- und Unternehmerinnenkompetenzen an, arbeiten an der Konzeptionierung, den Designs, der Schnittentwicklung und dem Markenaufbau.

improve the quality of clothing - reduce the quantity of consumption

Lea

liebt Modularität und Konzepte. Seit Beginn des Studiums entwickelte sie immer wieder unterschiedliche modulare Kollektionen. Sie gab sich nie zufrieden bis zum heutigen modularem Konzept. Für Lea ist es die Kombination aus kreativer Entfaltung, wirtschaftlichem, visionärem und konzeptionellem Denken sowie der Selbstverwirklichung, die sie antreibt.

LISA

liebt die Schnittentwicklung und das Nähen, geprägt von zahlreichen Kindertagen im Nähzimmer ihrer Großmutter, wuchs in Lisa schon sehr früh der Wunsch, eigene Kleidung zu designen und zu fertigen. Im Studium entwickelte sie ihr eigenes Schnittsystem. Lisas Antrieb ist es, eine selbstbestimmte, wertebasierte und kreative Arbeitsweise für sich und alle Mitarbeiter:innen zu schaffen.

Angetrieben von dem Glauben an einen Wandel in der Modeindustrie arbeiten beide mit Leidenschaft an innovativen Designstrategien & Schnittkonzepten für eine zukunftsorientierte Modebranche.

innovation

wandelbarkeit

individualität

Unser
Name

VANDLA ist abgeleitet von dem schwedischen Wort “för’vandla”. Es bedeutet verwandeln, umfunktionieren, umwandeln und passt somit perfekt zu unseren wandelbaren Designs und drückt aus, wofür Vandla Design steht.