Wir lieben Mode, sind uns aber den Auswirkungen der Modeindustrie und des übermäßigen Konsums bewusst. Also haben wir uns gefragt, wie wir die Freude am Neuen beibehalten können, ohne jedoch ständig etwas Neues zu kaufen.
Auch wenn wir fair und nachhaltig shoppen, bleiben die Probleme des übermäßigen Konsums, der Überproduktion und somit natürlich auch des enorm hohen Ressourcenverbrauchs. Uns war klar: Wenn die Menge, die wir konsumieren, die Gleiche bleibt, ändert es nichts an den Problemen, auch wenn das Produkt fair und nachhaltig ist! Das war der Startschuss unserer Ideenentwicklung – mit dem Ziel vor Augen: Wir wollen die Lust an der Mode beibehalten und den Konsum verringern.