Modularität ist unser Ding!

Wir glauben, dass Interior Design, Accessoires und Mode genauso flexibel und wandelbar sein sollten wie unser Leben. Willkommen in unserer modularen Welt.

Modularität ist unser Ding!

Wir glauben, dass Interior Design, Accessoires und Mode genauso flexibel und wandelbar sein sollten wie unser Leben. Willkommen in unserer modularen Welt.

Abwechslungsreich, Verspielt & Kreativ

Wenn wir uns weiterentwickeln, Unbekanntes ausprobieren und neue Seiten an uns entdecken, soll unsere Umgebung das Wachstum spiegeln. Doch uns deshalb komplett neu einrichten und alles ersetzen? Ist so gar nicht unser Ding.

Also haben wir eine Lösung entwickelt: ein modulares und wandelbares System für Interior-Pieces und Accessoires, das unserem Leben kreativen Spielraum gibt, ohne übermäßigen Konsum zu beflügeln. Es verwandelt sich einfach mit. 

Durch unsere modularen Kissenhüllen verpasst du deinem Zuhause mit wenig Aufwand immer wieder einen frischen Look. Denn aus 20 Farben lassen sich 400 Farbkombinationen kreieren!

Vandla ist für alle, die wandelbar und neugierig sind – und es für immer bleiben wollen.

innovation

flexibilität

wandelbarkeit

Lisa Bartelt und Lea Friedel - Gründerinnen von Vandla design

UNSERE
STORY

Wir, Lea (links) und Lisa (rechts), sind die Gründerinnen von Vandla design. Wir setzen uns seit über 10 Jahren mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen von Überkonsum in der Textilbranche auseinander. Wir lernten uns 2012 zu Beginn unseres Modedesign-Studiums an der Hochschule Hannover kennen. Seitdem arbeiten wir an einer Designstrategie, die Ästhetik und Nachhaltigkeit verbindet und ein Gegenstück zum schnelllebigen Überkonsum bietet.

Was an der Uni begann, nahm Anfang 2019 in Berlin Form an, als Lea den ersten Prototypen erstellte. Für Lisa war klar: „Das machen wir zusammen!“ Unser selbst entwickeltes modulares System war zuerst auf Kleidung anwendbar, inzwischen designen wir vor allem Interior-Accessoires damit. 

Auch wenn wir ursprünglich aus der Mode kommen, schlagen unsere Herzen genauso für kluges Interior-Design. Denn Fast Interior, das Interior-Pendent von Fast Fashion, ist ein neues Phänomen, das wir kritisch beobachten. Es führt dazu, dass wir Möbel und Accessoires ersetzen, bevor wir sie richtig genutzt haben und unsere Räume alle paar Jahre nach den neuesten Trends umgestalten. Wir stehen für das Gegenteil: Langlebigkeit, Flexibilität und Individualität.

Nun werden wir Fast Interior nicht mit Produkten beenden, aber wir können dir eine Alternative anbieten, mit der du deine Kreativität ausleben und neue visuelle Akzente setzen kannst, ohne dich komplett neu einzurichten.

FASHION

FEMALE FOUNDERS

FRIENDSHIP

Lisa Bartelt Gründerin von Vandla design

Lisa

liebt die Schnittentwicklung und das Nähen, geprägt von zahlreichen Kindertagen im Nähzimmer ihrer Großmutter, wuchs in Lisa schon sehr früh der Wunsch, eigene Kleidung zu designen und zu fertigen. Im Studium entwickelte sie ihr eigenes Schnittsystem. Lisas Ziel ist es, eine selbstbestimmte, wertebasierte und kreative Arbeitsweise für sich und zukünftige Mitarbeiter:innen zu schaffen.

Lea Friedel Gründerin von Vandla design

Lea

liebt Modularität und Konzepte. Seit Beginn des Studiums entwickelte sie immer wieder unterschiedliche modulare Kollektionen. Sie gab sich nie zufrieden bis zum heutigen modularen Konzept. Für Lea ist es die Kombination aus kreativer Entfaltung, wirtschaftlichem, visionärem und konzeptionellem Denken sowie der Selbstverwirklichung, die sie antreibt.

Für alle, die neugierig sind – und es für immer bleiben wollen

UNSER
Name

VANDLA ist abgeleitet von dem schwedischen Wort “för’vandla”. Es bedeutet verwandeln, umfunktionieren, umwandeln und bringt auf den Punkt, wofür Vandla Design steht.

FAQ

Unsere Produkte werden von uns (Lea und Lisa) in Berlin entworfen und in Tschechien hergestellt.

Vandla wurde von Lea Friedel und Lisa Bartelt gegründet und ist ein frauengeführtes Unternehmen. Die beiden lernten sich während des Modedesign-Studiums in Hannover kennen und arbeiten seitdem an Textilkonzepten, die Alternativen zur gängigen Fast Interior und Fast Fashion Branche darstellen.

Die Kissenhüllen sind aus 100% Baumwolle gefertigt und in 20 verschiedenen Farben erhältlich. Dadurch lassen sich 400 Farbkombinationen erstellen. 

Natürlich! Wir mögen es bunt und lieben es, unterschiedliche Farbkombinationen zu erstellen. Aber wer es einfarbig mag, kann einfach zwei gleichfarbige Kissenhüllen miteinander kombinieren. Die Möglichkeit, sie später zu bunten Varianten zu verwandeln, bleibt! Und genauso funktioniert es übrigens auch andersherum: Zuerst bunt, dann einfarbig. Hier ein kurzes Beispiel. Wer zum Beispiel zwei blaue und zwei pinke Kissenhüllen kauft, hat folgende Möglichkeiten:

1 blaues Kissen

1 pinkes Kissen 

Oder 

2 Kissen mit den Farbkombinationen Blau und Pink

Unsere Kissenbezüge bestehen aus zwei Modulen, d.h. du brauchst mindestens zwei Module für ein Kissen. Wenn du drei Module kaufst, hast du für ein Kissen schon 9 Farbkombinationen! 

Überlege dir also erstmal, wie viele Kissen du hast und suche dir für jedes Kissen eine passende Farbkombination. Die einzelnen Module kannst du jederzeit nachkaufen, falls du einen Farbakzent oder noch mehr Abwechslung in dein Zuhause bringen möchtest. Und mach es für den Anfang nicht zu kompliziert! Die Vielfalt der Möglichkeiten entdeckst du am besten, wenn du die Hälften in der Hand hältst und sie wirklich mal neu kombinieren kannst.

Folge uns auf Instagram